Diese Karte der Stadt Köln zeigt den Radius der Evakuierungen nach dem Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg in der Robert-Perthel Straße in Köln Longerich am 27. Juni 2024. Karte: Stadt Köln

Köln | Artikel aktualisiert | In der Robert-Perthel Straße des Kölner Stadtteils Longerich wurde heute ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Stadt Köln legt fest, dass die Bombe heute noch zu entschärfen ist. Der Blindgänger wurde durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft. Die Straßensperren werden nach und nach aufgehoben. Anwohnende und Gewerbetreibende können wieder in ihre Wohnungen beziehungsweise in ihre Betriebe zurückkehren.

Es handle sich bei der Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg, um eine 5-Zentner-Bombe britischer Bauart mit einem Heckaufschlagzünder. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst legte den Evakuierungsradius auf 300 Meter fest. Der Blindgänger kann erst nach 16 Uhr entschärft werden. Für Evakuierte richtete die Stadt Köln eine Anlaufstelle in der Gesamtschule an der Ossietzky-Straße 2 ein.

Der Bus 121 der KVB nimmt an den beiden Haltestellen an der Robert-Perthel-Straße keinen Fahrgastwechsel mehr vor.

Diese Straßen wurden gesperrt:
• Robert-Perthel-Straße Ecke Longericher Straße
• Robert-Perthel-Straße Ecke Heckweg (vor dem Kreisverkehr)
• Hugo-Junkers-Straße Höhe Nr. 9-11
• Heckhofweg
• Heckweg 22