Die Bundespolizei am Breslauer Platz Köln

Köln | Am späten Samstagabend gegen 23.15 Uhr erwischten Bundespolizisten drei Taschendiebe am Kölner Hauptbahnhof. Einer der jungen Männer versuchte einen Beamten in Zivil auf einer Rolltreppe zu den Gleisen 4 und 5 zu bestehlen.

Ins Blickfeld der Beamten gerieten die drei jungen Männer im Alter zwischen 20 und 27 Jahren schon als sie sich vor dem Hauptbahnhof auf der sogenannten Kölner Domtreppe aufhielten. Die Beamten mutmaßen, dass die Männer bereits dort nach Tatgelegenheiten für Taschendiebstähle Ausschau hielten.

Ihre Suche verlegten die Täter in den Hauptbahnhof und folgten einem Mann mit Rucksack auf die Rolltreppe zu den Gleisen 4 und 5. Dieser trug einen Rucksack. Einer der Täter versuchte diesen zu öffnen, die anderen beiden schirmten den Taschendiebstahl ab.

Pech für die Halunken: Der Mann mit dem Rucksack war ein Beamter in Zivil der Bundespolizei. Dieser hielt den Haupttäter fest. In dieser Phase der Festnahme versuchte der Täter an ein Multifunktionstool im Außenfach seines eigenen Rucksacks zu gelangen. Daran befand sich ein Taschenmesser. Die Beamten überwältigten die Täter und brachten sie gefesselt in die Dienststelle der Bundespolizei am Breslauer Platz.

Die drei Männer werden sich jetzt wegen versuchten Diebstahls verantworten müssen. Auch der Versuch eine Waffe einzusetzen wird bei der Gerichtsverhandlung eine Rolle spielen.