Unfall im Kreisverkehr

Köln [ots], 24.2.2008, 22:30 Uhr > Bei einem Verkehrsunfall in Köln-Niehl zog sich ein Motorradfahrer (52) am Samstag (23. Feb.) schwere Verletzungen zu.

Am Nachmittag fuhr ein 43-jähriger Kradfahrer durch den Kreisverkehr am Niehler Verteiler, als er den Fahrer eines BMW-Motorrades bemerkte, der von der Industriestraße in den Kreisel einfahren wollte. Plötzlich verspürte einen starken Schlag gegen das Hinterrad, stürzte zu Boden und verletzte sich dabei leicht.

Offensichtlich hatte der 52-Jährige die Vorfahrt beim Einfahren in den Kreisverkehr missachtet. Der Kölner stürzte bei dem Zusammenprall ebenfalls zu Boden und rutschte einige Meter über die Fahrbahn. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen auf die Intensivstation eines Krankenhauses eingeliefert werden. Eine Lebensgefahr kann zum momentanen Zeitpunkt aber ausgeschlossen werden.

— — —

Räuber drohten mit Messer
Köln (ots) – Jugendliche reden verharmlosend von "Abziehen". Nach dem Strafgesetzbuch ist eine solche Tat ein Raub und wird mit Freiheitsstrafe bedroht.

In der Nacht zu Samstag (23. Feb) gingen drei Freunde (16, 23) auf ihrem Weg nach Hause in der Kölner Neustadt durch die Grünanlage am Aachener Weiher. Plötzlich stellten sich ihnen eine Gruppe Jugendlicher in den Weg und umzingelten sie. Sofort begangen einige ihre Opfer zu durchsuchen, während drei Täter aus der Gruppe Butterfly-Messer gezogen hatten und sie damit bedrohten. Mit einem Mini-Disc-Player, einem I-Pod , einem Handy und Bargeld flüchteten die Räuber dann in Richtung Universität.

Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnten zwei der Tatverdächtigen (14, 16) festgenommen werden. Bei der Durchsuchung fahnden die Beamten in ihrer Kleidung den geraubten Mini-Disc-Player und den I-Pod. Im Rahmen einer ersten Anhörung gaben die beiden Jugendlichen den Raub zu. Sie wurden im Anschluss daran ihren Erziehungsberechtigten übergeben. Die Ermittlungen nach ihren Mittätern dauern noch an.

— — —

Ladendieb schlug zu
Köln (ots) – Erst nach einer handfesten Auseinandersetzung konnte ein Ladendetektiv am Freitag (22. Feb.) ein Dieb in Köln-Humboldt-Gremberg festnehmen.

Der 25-jährige Detektiv erkannte kurz vor Geschäftsschluss den Tatverdächtigen in dem Supermarkt an der Gremberger Straße wieder. Bereits vor einer Woche hatte er den Mann schon einmal erwischt. Diesmal packte der Dieb (40) 24 Packungen Rasierklingen in eine Plastiktüte und verließ das Geschäft ohne zu bezahlen.

Als er den Kölner am Ausgang festhalten wollte, kam es zu einem Handgemenge, bei dem sich der 25-Jährige leichte Verletzungen zuzog. Dennoch gelang es ihm, den Dieb bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten. Unmittelbar nach der Festnahme durch die Ordnungshüter, klagte der Täter plötzlich über Herzschmerzen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Dort erholte er sich aber schnell und gab schließlich in seiner Vernehmung den Diebstahl zu. Im Anschluss daran wurde der 40-Jährige wieder entlassen und ein Strafverfahren wegen räuberischen Diebstahl eingeleitet.

[ag; ots]