Köln, 30.1.2007, 11:00 Uhr >
Oben auf der Bühne die 2 Schlawiner mitten in ihrem Element unten am Fuß der Treppe zwei Nachwuchskarnevalistinnen der Kindertanzgruppe der Jan von Werther. Aufmerksam hören die Kinder zu, lachen und applaudieren. Die 2 Schlawiner bringen den Saal mit ihrem Hit "ja wenn ene Kölsche …", ja das ist ein Ohrwurm, zum Überkochen.

Foto oben: Zusehen, wenn die großen des Karnevals auf der Bühne sind, das macht dem Nachwuchs Spaß


So kennt man die 2Schlawiner


Mini, Werner Beyer mit seiner unnachahmlichen Gestik und Fliegerkappe

Der Nachwuchs ist immer dabei.
Auf den Nachwuchs und dessen Förderung legt man bei Jan von Weerth besonders großen Wert. Es ist gut dass die Jan von Werther nicht nur auf der Mädchensitzung die Kindertanzgruppe präsentieren, sondern diese mittlerweile fester Bestandteil des Aufzuges ist. So auch am letzten Samstag im Kölner Gürzenich. Einmarsch des Elferrates mit Musikzug, den Jan von Werthern und der Kindertanzgruppe. Danach als Eisbrecher die beiden Schlawiner mit ihrer urkölschen Art. De Räuber, Jürgen Beckers als "Ne Hausmann", die Höhner, Hellje Knäächte un Mägde, die Ehrengarde der Stadt Köln, Willibert Pauels, Rabaue, Bernd Stelter, das Kölner Dreigestirn, Blom un Blömcher und zum großen Finale die Düxer Clowns gemeinsam mit Marita Köllner auf der Bühne. Ein grandioses Bild. Eine gelungene Sitzung vor ausverkauftem Haus.


Viel Spaß im Foyer hatte Pressesprecher Heinz Keller, Jan 2005 und Hannes Klemm aus dem Vorstand des Reiter Korps Jan von Werth

Andi Goral für report-k.de / Kölns Internetzeitung