Das Pressefoto zeigt den Einsatz der Feurwehr Essen am 21.6.2024 im Spervogelweg. | Foto: Feuerwhr Essen

Köln | In Essen-Freisenbruch wurden am gestrigen 21. Juni 2024 gegen 22 Uhr rund 80 Menschen ihre Wohnungen verlassen, weil ein Haus im Spervogelweg akut einsturzgefährdet ist. Der Grund: Ein ehemaliger Bergbaustollen im Untergrund zeigt Instabilitäten.

Dieser Bergbaustollen sei nicht mehr ausreichend tragfähig, schreibt die Feuerwehr Essen. Die Bezirksregierung Arnsberg veranlasste Sondierungsbohrungen. Bei diesen wurde der ehemalige Bergbaustollen gefunden. Dieser Stollen weise strukturelle Schwächen auf. Der Untergrund unterhalb des Fundaments des Hauses sei nicht mehr tragfähig. Dadurch ist die Standsicherheit des Gebäudes nicht mehr gegeben.

Die Feuerwehr Essen evakuierte die 80 Bewohner:innen. Die Stadt Essen stellte Notunterkünfte bereit. Rund 30 Anwohner mussten in Notunterkünften untergebracht werden. Die übrigen Bewohner konnten bei Freunden und Verwandten unterkommen. Während der Räumung mussten zehn Krankentransporte durchgeführt werden. Der Einsatz war um 3 Uhr morgens beendet. Offen ist, wie der Untergrund unter dem Fundament des Hauses saniert werden könne, damit dessen Standsicherheit wiederhergestellt wird.