Symbolbild Sonne

Köln | Die Sonne scheint intensiv, es ist heiß und niederschlagsfrei, so beginnt der Warnlagebericht des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Für NRW wird bis zu einer Höhe von 400 Metern eine starke Wärmebelastung erwartet. In Köln sollen es heute maximal 31 Grad und Nachts 18 Grad und morgen 32 Grad werden. Danach kühlt es sich wieder ab. Ab Sonntag ist mit Regen zu rechnen.

Es gibt eine amtliche Warnung vor Hitze in Köln für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024 von 11 bis 19 Uhr. Denn Köln liegt unter 200 Metern Höhe. Durch die enge Bebauung in der Stadt ist auch Nachts nicht mit deutlicher Abkühlung zu rechnen.

Die Stadt Köln richtete ein Hitzetelefon ein, das unter 0221-221-34347 erreichbar ist. Hitze in diesen Dimensionen ist vor allem für Menschen mit chronischen Erkrankungen eine Belastung. Dazu zählen Menschen mit einer koronaren Herzerkrankung oder Bluthochdruck. Bei Hitze ist vor allem auch auf Senioren, Demenzkranke, Pflegebedürftige, kleine Kinder und Babys zu achten.

Die Stadt Köln rät über ihr Gesundheitsamt:

–        Mittagshitze meiden, kühle Orte aufsuchen.

–        Stündlich ein Glas Wasser trinken.

–        Kopfbedeckung und Sonnenschutz tragen.

–        Luftig, hell und bequem kleiden.

–        Sonne meiden und Schatten suchen.

–        In der heißesten Zeit (nachmittags) nicht nach draußen gehen.

–        Bei Hitze schonen.

–        Frühmorgens und nachts lüften. Für Ventilation sorgen.

–        Körper mit Wasser kühlen.

–        Mit Ärzt:innen über den Umgang mit Medikamenten sprechen.

–        Auf Mitmenschen achten und hilfsbereit sein.

Über die Öffnung der Freibäder informieren die Kölnbäder auf ihrer Website. Allerdings sind die Eintrittspreise für die Kölner Freibäder beim städtischen Badeanbieter sehr hoch.