Das Pressefoto zeigt Ewald Hohr (M.), der von Christoph Kuckelkorn (4.v.r.) mit dem Verdienstorden des Festkomitee Kölner Karneval in Gold ausgezeichnet und von Blaue Funken Präsident und Kommandant Björn Griesemann (2.v.l.) zum General ernannt wurde. | Foto: Blaue Funken

Köln | Die Blauen Funken besiedeln den Sachsenturm. Ein Fakt der zumindest vielen Kölschen bekannt sein dürfte. Dort gab es am 15. Juni 2024 eine Premiere: Das 1. Familien-Sommerfest.

Die Blauen Funken bauen, mörteln und schrauben aber gerade an ihrem Sachsenturm herum. Also nicht die Herren mit dem Zabel, sondern die die Kelle perfekt führen können bauen an der Erweiterung. Und da es rund um den Sachsenturm aus diesem Grund zu wenig Platz gab, liehen sich die Funken den Prinzengardeturm aus. Aber was wäre ein Fest eines Traditionskorps ohne Ehrung? Nix, richtig. Ewald Hohr, der mehr als zwei Jahrzehnte Generalpostmeister der Funken war, erhielt den Verdienstorden des Festkomitee Kölner Karneval in Gold aus den Händen von Festkomiteepräsident Christoph Kuckelkorn, selbst Blauer Funk. Und Präsident Björn Griesemann beförderte Hohr zum General.

Beim Sommerfest sorgte der Blaue Funken Regimentskoch Giovanni Cicilano für die Verpflegung. Es gab ein Bühnenprogramm mit dem Auftritt der Kinder- und Jugendtanzgruppe der Blauen Funken, dem Regimentsspielmannszug und ein besonderes Duo: Micky Brühl und Erry Stoklosa.